Sie möchten uns helfen?

 

Wir freuen uns immer über einsatzbereite und verantwortungsvolle Menschen, die uns einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen möchten, um uns bei unserer Tierschutzarbeit tatkräftig zu unterstützen. Ebenso sind wir für jede Spende, auch wenn sie noch so klein ist, von ganzem Herzen dankbar.

 

Pflegestelle werden

Wir suchen liebe Pflegeeltern, die unsere Schützlinge bis zur endgültigen Vermittlung in ihr neues Zuhause bei sich aufnehmen. Es sollte genügend Platz zur Verfügung stehen, so dass die Katze entweder in einem separaten Raum gehalten werden kann oder ausreichend Rückzugsmöglichkeiten hat. Futter, Streu und Tierarztkosten werden von uns bezahlt. Mehr dazu unter »Unsere Pflegestellen« ...

 

Katzen einfangen

Ganz dringend suchen wir Menschen, die uns beim Einfangen verwilderter Katzen unterstützen, diese zum Tierarzt bringen zum Durchchecken, Kastrieren und Kennzeichnen. Selbstverständlich werden Sie durch erfahrene Mitglieder des Vereins angelernt und unterstützt.

 

Futterstelle übernehmen – freilebende Katzen sind auf regelmäßiges Füttern angewiesen

Der VKN betreut über 30 Futterstellen im Stadtgebiet von Wiesbaden. Die meisten der dort versorgten Katzen sind scheuen Tiere, Nachkommen von verwilderten Hauskatzen oder ausgesetzte Tiere, die sich nicht mehr an den Menschen gewöhnen lassen. Es gibt nur die Möglichkeit, ihnen ihr Leben zu erleichtern, indem für diese Katzen Futterstellen eingerichtet werden. Hier können auch die »Neuzugänge« und der Gesundheitszustand der Tiere überprüft werden. Nicht kastrierte Katzen die an diesen Futterstellen auftauchen werden eingefangen, medizinisch versorgt, kastriert und gekennzeichnet. Danach werden sie in ihrem angestammten Revier wieder freigelassen. Sie können uns helfen indem Sie eine dieser Futterstellen übernehmen und nach einer Einweisung regelmäßig in Zusammenarbeit mit uns betreuen. Das Futter und das nötige Equipment hierfür wird vom VKN finanziert. Melden Sie sich gerne bei uns wenn Sie sich die Betreuung einer Futterstelle vorstellen können.

 

Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge sind für uns sehr wichtig, da diese unsere einzigen kalkulierbaren Einnahmen sind, die wir für unsere Tierschutzarbeit einplanen können. Unseren Antrag finden Sie untern »Helfen« > »Mitgliedsantrag«. Den Antrag können Sie bequem zuhause als ausfüllbares PDF herunterladen oder ausdrucken und ausfüllen. Bitte schicken Sie diesen dann per Post an unsere Geschäftsstelle Arbeitsgruppe VKN e.V., Klagenfurter Ring 2, 65187 Wiesbaden.

 

Spenden

Um die Ziele für unsere vierbeinigen Freunde umsetzen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Unsere Tierarzt- und Futterkosten lagen im Jahr 2021 im hohen fünfstelligen Bereich, das kann durch Mitgliedsbeiträge und Förderungen allein nicht gedeckt werden. 

Wir freuen uns daher über kleine und große Geldbeträge oder Sachspenden wie Futter (Dosen oder ungeöffnete Beutel Trockenfutter) sowie gut erhaltenes Katzenzubehör. Für Sachspenden kontaktieren Sie uns bitte per Mail, damit wir Details zur Übergabe mit Ihnen besprechen können.

 

Der VKN betreut derzeit über 30 Futterstellen in Wiesbaden und Umgebung.

 

Mit Schreiben des Finanzamtes vom 22.06.2018 wurde unserem Verein die Gemeinnützigkeit bestätigt  mit diesem Text:

"Die Körperschaft ist nach §5 Abs.1 Nr.9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach §3 Nr.6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§51 ff. A0 dient."

 

Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen für das Finanzamt auszustellen.

 

Für einen Spendenbetrag, der jährlich 300,00 Euro übersteigt, stellen wir gerne eine Spendenquittung aus, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen. Für Beträge darunter gilt der Zahlungsbeleg als Spendenquittung.

 

Schnell und unkompliziert können Sie auch über den Button „PayPal“ rechts unten spenden.

 

Patenschaft übernehmen

Nicht alle Katzen die wir aufnehmen können wir in ein neues Zuhause vermittelt werden, da sie zu krank, zu alt oder aus anderen Gründen nicht vermittelbar sind. Diese Katzen leben dann gut versorgt in Dauerpflegestellen. Oft fallen für diese Katzen hohe Kosten für Spezialfutter, Arztbesuche und Medikamente an. Wenn Sie gerne eine Patenschaft fur eine bestimmte Katze übernehmen wollen, dann kontaktieren Sie uns. Mehr über Patenschaften können Sie auch hier lesen ...

 

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen!

Woody's kleiner ZooPalast in der Rheinstraße 17 (im Hof) in Wiesbaden hat eine Futterspendenbox für den VKN aufgestellt. Das Fachgeschäft mit Herz hat letztes Jahr auf 160 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnet. Lebende Tiere sind hier nicht erhältlich, aber Zubehör, Spielsachen, Kratzbäume und eine große Futterauswahl (auch Spezial- und Diätnahrung) für Haustiere sowie Futtermischungen für Wildvögel. Außerdem bietet Woody's kleiner ZooPalast einen Lieferservice an. Schaut doch mal vorbei und werft gerne etwas in die Sammelbox. Vielen Dank!

 

https://woddys-kleiner-zoopalast.business.site


Seit 29. November 2017 gibt es für Wiesbaden und AKK eine Katzenschutzverordnung, die besagt, dass Freigängerkatzen ab 5 Monaten kastriert, gekennzeichnet und registriert sein müssen.

Unser Verein ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und Träger des Hessischen Tierschutzpreises.

Wir freuen uns über Spenden per PayPal, Debit und Kreditkarte.