Unsere Tierschutz-Arbeit

Wir, die »Arbeitsgruppe VKN e.V., sind ein Verein in Wiesbaden, der seit 1983 besteht. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in erster Linie wildlebende Katzen einzufangen, um diese bei einem Tierarzt kastrieren zu lassen, damit das unkontrollierte Vermehren der Katzen reduziert wird.

Die weiblichen und männlichen Samtpfoten werden nach der Kastration wieder an ihre Plätze zurückgesetzt, wo sie von verantwortungsvollen Menschen gefüttert werden. Davor werden sie noch tierärztlich versorgt, zum Beispiel entwurmt, entfloht, gekennzeichnet und registriert.

Jungen Katzen, die noch an Menschen gewöhnt werden können, und auch zugängliche erwachsene Katzen werden auf unseren Pflegestellen versorgt, bis sie gegen eine Spende und mit Schutzvertrag an verantwortungsvolle Tierfreunde vermittelt werden können.

Unsere Helferinnen und Helfer, die diese Katzen einfangen und versorgen, erhalten keinerlei Entgelt vom Verein, sie erledigen dies alles, wie Fahrten zu den Einfang- und Futterstellen sowie zu den Tierärzten ehrenamtlich. Die Arzt- und Futterkosten sind beträchtlich und nur durch vielfältige Unterstützung zu finanzieren.

Wir bedanken uns schon jetzt im Namen unserer Schützlinge für Ihre Unterstützung!

Gehen Sie für weitere Informationen auf folgende Links ...

 

 

Susanne Tobin – 1. Vorsitzende

Edda Ott – 2. Vorsitzende

Gudrun Sonntag – Kassiererin

 

Wenn Sie Fragen, Vorschläge, Bitten ... haben, dann melden Sie sich gerne bei uns.


Seit 29. November 2017 gibt es für Wiesbaden und AKK eine Katzenschutzverordnung, die besagt, dass Freigängerkatzen ab 5 Monaten kastriert, gekennzeichnet und registriert sein müssen.

Unser Verein ist Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und Träger des Hessischen Tierschutzpreises.

Wir freuen uns über Spenden per PayPal, Debit und Kreditkarte.